amon. fair knit

MADE IN GERMANY

We are amon, ein nachhaltiges Modelabel mit einer einzigartigen handwerklichen DNA.
amon steht seit 1992 für nachhaltige Kleidung, für zeitgeistiges und gleichzeitig zeitloses Design,
Kleidung, die Dich dein Leben lang begleitet.
Denn genau das macht gutes Design aus.

H A N D W E R K    S E I T    1 9 9 2

Es ist uns eine Herzenssache mit den Ressourcen unserer Umwelt besonders bewusst und verantwortungsvoll zu arbeiten, um schöne, faire Kleidung zu erschaffen, die sich gut anfühlt, lange Freude bereitet und die Umwelt möglichst wenig belastet.
Deshalb werden alle amon Strickteile ausschließlich regional in Süddeutschland gefertigt.

Handwerkliche Fertigung

und lokale Produktion

amon Strickteile werden ausschließlich lokal in Bayern hergestellt.
In unserer Strickmanufaktur in Prien am Chiemsee fertigen wir beispielsweise auf einer Handstrickmaschine. Hier bieten wir auch unseren Reparaturservice für euch an, damit eure Lieblingsteile lange erhalten bleiben.
Unterstützt werden wir von unserem erfahrenen Stricker-Team, die in Heimarbeit, auf der Handstrickmaschine,
unsere amon Kleidung in kleinen Serien fertigen.
amon gibt es nicht in Massenproduktion, amon ist Handarbeit aus Deutschland.
Einige unserer Produkte werden in einer kleinen Strickerei, mit der wir schon seit 20 Jahren zusammenarbeiten, auf einer computergesteuerten „Full-Garment-Maschine“ hergestellt. Hier wird das Strickteil in einem Stück ohne Nähte gestrickt.
Jedes Teil wird abschließend in unserem Atelier in Prien am Chiemsee von Hand endausgefertigt. Bevor es in den Verkauf geht, werden sie mit ökologischem Waschmittel und green planet Energie gewaschen.

Hereinspaziert in unser Atelier

Handarbeit im Atelier

Hochwertigkeit & Natürlichkeit

Unser Atelier ist unser Herzstück und liegt direkt über dem Laden in Prien am Chiemsee. Hier hat jedes Kleidungsstück seinen Ursprung – von der Idee, zum Schnitt oder der Strickschrift. Von der Auswahl der Materialien, bis hin zur Fertigung. Diese Art zu arbeiten ermöglicht uns einen besonders kurzen Produktionsweg, gibt uns die Freiheit flexibel auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen und auch die allerkleinsten Materialreste zu neuen Kleidungsstücken zu verarbeiten. Unsere Materialien zeichnen sich durch Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Wir versuchen wenige Garnmischungen einzusetzen, um einen Großteil unserer Bekleidung recyclingfähig zu machen. Zertifizierte Stoffe werden aus Europa bezogen, unser Cashmere Garn in höchster Qualität kommt von europäischen Herstellern, Alpaca und Wolle von GOTS zertifizierten Lieferanten.
Sogar unsere Pflegeetiketten sind aus Biobaumwolle.

Unsere Verantwortung

Nachhaltige Produktion

Wir arbeiten stetig daran Produkte zu entwickeln die gerne getragen werden und zu langjährigen Begleitern werden.
Wir sehen uns in der Verantwortung zu einem bewussten und nachhaltigem Konsumverhalten beizutragen.
Dabei liegt es uns sehr am Herzen mit Transparenz zu arbeiten, sowie Umwelt, Mensch und Tier mit größtem Respekt zu begegnen.

100% natural

 

amon Produkte werden ausschließlich aus natürlichen Fasern und Garnen von europäischer Spinnereien hergestellt.
Verliebt sind wir sehr in das Material Cashmere, weil es unwiderstehlich weich ist und bei richtiger Pflege lange erhalten bleibt.
Gerne verstricken wir auch eine Merino/Alpaka Mischung, die GOTS zertifiziert ist. Die Fasern wirken sich positiv auf die CO2-Bilanz aus, denn sie können bedenkenlos in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.
Natur pur eben.

0% waste

 

Bei der Herstellung unserer Produkte entsteht kein Abfall.
Wir nutzen jeden Faden bis zum letzten Zentimeter.
Auch noch so kleine Garnreste verwenden wir für Reparaturen oder für Streifen in unseren beliebten Schals. Auch die Produktion auf der SHIMA SEIKI „Full-Garment-Maschine“ ermöglicht eine abfallfreie Herstellung.
Hier wird das Strickteil in einem Stück, ohne Nähte, oder Verschnitt gestrickt. So wird nur das Material verbraucht, das auch tatsächlich benötigt wird.

Wir produzieren in kleiner Stückzahl um Überproduktion und nicht-Verkäufe zu vermeiden.
Mit der lokalen Herstellung minimieren wir unseren CO2-Fußabdruck soweit wie möglich und können sicher sein, dass faire Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter sichergestellt sind.
100% made in Bavaria

Strickkleidung

behutsam & richtig pflegen

Unsere Strickteile sind bereits mit ökologischem Waschmittel vorgewaschen, so dass sie jeder weiteren Wollwäsche standhalten.

Das Kleidungsstück darf in der Waschmaschine im Wollwaschgang gewaschen werden. Es ist wichtig, auf die richtige Temperatur zu achten – kalt! – und eine niedrige Umdrehungszahl zu wählen.

Bitte flüssiges, ökologischen Wollwaschmittel verwenden.

Das Kleidungsstück wird von der rechten Seite gewaschen, es sollte nicht nach innen gedreht werden. Knöpfe offen lassen, Reißverschlüsse bitte schließen. Bitte keinen Wäschesack verwenden.

Die Waschmaschine maximal mit 2 Artikeln füllen. Langhaarige, flauschige Artikel und Strickteile aus Alpaka sollten alleine gewaschen werden.

Die Kleidungsstücke nach dem Waschen auf eine saugfähige, feste Unterlage legen und vorsichtig in Form ziehen. Strickkleidung bitte nicht zum Trocknen aufhängen oder auf eine Heizung legen.

Nach der Wäsche können kleine Knötchen (Pilling) im feuchten Zustand mit der Hand entfernt werden. Bitte auf keinen Fall rasieren, kämmen oder ähnliches.

Tipp: Lüften statt Waschen!

Wollartikel müssen gar nicht oft gewaschen werden, da Naturfasern über selbstreinigende Eigenschaften verfügen. Es reicht also meist sie über Nacht zu lüften.

100% Cashmere – Fair Made in Germany