amon. Der Store

Der amon store ist ein Concept Store für nachhaltige und faire Mode. Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein vorbeieilender Trend, sondern eine Lebensphilosophie. Wir wünschen uns, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen, sie ehrlich beraten werden und nur mit Teilen nach Hause gehen, die sie wirklich lieben und lange tragen.
Der amon store ist ebenso ein Café mit einem gemütlichen Innenhof. Wir laden dich ein, mit den Menschen aus der Umgebung bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen. Der amon store ist ein Ort für Begegnung und Austausch.
Wie schön, dass du bei uns bist.

Unsere Gedanken und Werte

amon – kleines Wort, große Philosophie

„Fairtrade“, „bio“ und „vegan“ sind Begriffe, die heutzutage in aller Munde sind – gerade wenn es um Konsum geht. Doch zu erkennen, ob die angepriesene Nachhaltigkeit wirklich ehrlich und grün ist oder ob es sich womöglich doch nur um Greenwashing handelt, ist manchmal gar nicht so einfach.
Da Nachhaltigkeit für uns eine Herzenssache ist, findet ihr im amon store neben unseren eigenen Produkten auch eine von uns persönlich getroffene Auswahl an Mode- und Lifestyleprodukten für Männer und Frauen, die ethisch und ökologisch vertretbar hergestellt sind. Neben der Verwendung von qualitativ hochwertigen, klimafreundlichen Rohstoffen, geht es bei der Herstellung eines Produktes vor allem auch um faire Bedingungen für Mensch, Tier und Natur. Denn der Respekt vor den Lebewesen aller Art und vor den verschiedenen Lebensräumen, in denen sie sich wiederfinden, steht für uns im Vordergrund.

Wir achten darauf, dass die meisten Kleidungsstücke, die den Weg in unseren Laden findet, durch international gültige Gütesiegel wie „GOTS“, „fairtrade“ und „fair wear foundation“ ausgezeichnet sind.
Diese Zertifizierungen garantieren absolute Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Herstellung eines Produktes.
Wir unterstützen zudem regionale Künstler sowie kleine Labels, die sich die bereits erwähnten Zertifizierungen noch nicht leisten können, aber durch und durch verantwortungsvoll handeln.

Neben nachhaltigen Lieblingslabels wie Lanius, Armedangels, Kings of Indigo, Knowledge Cotton Apparel, Nudie, Veja und vielen anderen Markennamen könnt ihr bei uns ausgewählte Produkte regionaler Künstler entdecken. Nachbarn und Freunde verweilen oft auch nur auf eine Tasse Baruli-Kaffee bei uns. Komm vorbei und tauche ein in die vielfältige Welt von amon – wir freuen uns auf Dich.

Unsere Verantwortung

Deine Kaufentscheidung ist unsere Verantwortung. Denn mit jedem Schritt des Konsums entscheiden wir alle über die Zukunft unserer Welt. Jedes gekaufte Produkt gleicht daher einem Stimmzettel: für oder wider Verantwortung. Daher wollen wir Dich darin unterstützen und begleiten, auch Deiner Kleidung ethische Signifikanz zuzuschreiben; denn der Sinn für gutes Design sollte stets eins sein mit dem Verständnis über bewusstes Konsumverhalten. Es versteht sich daher von selbst: Jedes von uns mit Liebe ausgewählte Produkt, welches seinen Weg in den amon Concept Store findet, wurde ethisch und ökologisch verantwortungsvoll hergestellt.

Wir alle tragen eine Verantwortung für unseren Planeten und somit ist es für uns eine Selbstverständlichkeit im amon store, in unserem Atelier und privat grünen Strom zu verwenden, der zu 100% aus erneuerbaren Energien stammt. Zudem werden alle eure Bestellungen klimaneutral verschickt, d.h. die beim Transport entstandenen CO2-Emissionen werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Labels im Store

Unsere Auswahl an grünen Marken

Wir bieten nur Fashionlabels mit ethischen Standards, sozialer Verantwortung und mit ausgefallenen, wunderschönen Designs und Materialien an. Voraussetzung der ausgewählten Labels ist ihre Unternehmensphilosophie von naturnahen Produktionsverfahren, fairem Handel zu Style und Qualität. Das Kaufen von fairer Mode lohnt sich vor allem für die ArbeiterInnen und die Umwelt – und auch für Dich! Denn Kleidung in Bio-Qualität ist besonders hautfreundlich, hochwertig, komfortabel und sieht dazu noch gut aus. 

Bei uns findet ihr Kollektionen von kleineren und größeren Fair Fashion Brands.

LANIUS Das Label Lanius ist ein Ecofashionpionier aus Köln. Bereits 1999 begann Claudia Lanius ökologisch einwandfreie Rohstoffe mit femininen Stoffen und Silhouetten in Einklang zu bringen. Die Designs sind leicht fallende Stoffe und bequeme Einzelstücke, die allerdings stets Weiblichkeit und einen Hauch Eleganz betonen.

Knowledge Cotton Apparel ist ein dänisches Brand für moderne und zugleich zeitlos-klassische Casual Wear. Für die Kollektionen kommen neben Biobaumwolle auch recyceltes Polyester (und recycelte Plastikflaschen), Bioleinen und Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) zum Einsatz. Knowledge Cotton Apparel ist ein dänisches Label für Männerkleidung, das 2008 von Vater und Sohn gegründet wurde, nachdem die Beiden mit einer alten englischen Second Hand-Nähmaschine experimentiert hatten.

QWSTION ist eine schweizer Brand für hochwertige und durchdachte Taschen mit minimalistischem und eigenständigem Design. Das Hauptmaterial aller QWSTION-Taschen ist ein PFC-frei imprägnierter Baumwollcanvas. Die Taschen und Rucksäcke haben oft verschiedene Trageoptionen und bewähren sich sowohl auf dem Fahrrad als auch beim Geschäftstermin. Das Hauptmaterial aller QWSTION-Taschen ist ein PFC-frei imprägnierter Baumwollcanvas.

Veja ist eine angesagtes Sneaker-Brand aus Frankreich. Das Design der Veja-Sneaker entsteht in Paris, die Produktion erfolgt unter fairen Bedingungen vollständig in Brasilien. Der Naturkautschuk wird von wilden Gummi-Bäumen im Amazonas gewonnen. Er wird von Waldbewohnern (den Seringueiros) geerntet und ohne industrielle Zwischenstufe zu Gummiplatten weiterverarbeitet. Die direkte Weiterverarbeitung ermöglicht es den Seringueiros ein Halbfertigprodukt zu verkaufen und damit ein höheres Einkommen als durch den Verkauf reiner Rohstoffe zu erzielen. Die gesamte Produktionskette ist von der FLO (Fairtrade Labelling Organization) Max Havelaar überwacht und zertifiziert.

ARMEDANGELS ist eines der in Deutschland bekanntesten Labels für faire und nachhaltige Mode. Eine umweltfreundliche Produktion spielt bei ihnen eine ebenso wichtige Rolle wie die gerechte Bezahlung und sicheren Arbeitsbedingungen aller für das Label arbeitenden Menschen. Außerdem setzt ARMEDANGELS zunehmend auf alternative Fasern wie Tencel und Modal, die in Vergleichen zur Ökologie hervorragend abschneiden.

amon, armedangels, Bindewerk, Camaleoa, Dearsoap Berlin, Dr Bronners, Ecoalf, feuervogl, glerups, Hamam Originals, HAROLD’S, i+m naturkosmetik, KnowlegeCotton Apparel, KOI, LangerChen, Lanius, létol, Magdalena Wolf, MASKA, Merz b Schwanen, Munio Candela, Nudie Jeans, O MY BAG, People Tree, Pssbl, Qwstion, SATORISAN, Siramik, Soulbottles, ten points, Tonart, veja, werner

LANIUS Das Label Lanius ist ein Ecofashionpionier aus Köln. Bereits 1999 begann Claudia Lanius ökologisch einwandfreie Rohstoffe mit femininen Stoffen und Silhouetten in Einklang zu bringen. Die Designs sind leicht fallende Stoffe und bequeme Einzelstücke, die allerdings stets Weiblichkeit und einen Hauch Eleganz betonen.

Knowledge Cotton Apparel ist ein dänisches Brand für moderne und zugleich zeitlos-klassische Casual Wear. Für die Kollektionen kommen neben Biobaumwolle auch recyceltes Polyester (und recycelte Plastikflaschen), Bioleinen und Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) zum Einsatz. Knowledge Cotton Apparel ist ein dänisches Label für Männerkleidung, das 2008 von Vater und Sohn gegründet wurde, nachdem die Beiden mit einer alten englischen Second Hand-Nähmaschine experimentiert hatten.

QWSTION ist eine schweizer Brand für hochwertige und durchdachte Taschen mit minimalistischem und eigenständigem Design. Das Hauptmaterial aller QWSTION-Taschen ist ein PFC-frei imprägnierter Baumwollcanvas. Die Taschen und Rucksäcke haben oft verschiedene Trageoptionen und bewähren sich sowohl auf dem Fahrrad als auch beim Geschäftstermin. Das Hauptmaterial aller QWSTION-Taschen ist ein PFC-frei imprägnierter Baumwollcanvas.

Veja ist eine angesagtes Sneaker-Brand aus Frankreich. Das Design der Veja-Sneaker entsteht in Paris, die Produktion erfolgt unter fairen Bedingungen vollständig in Brasilien. Der Naturkautschuk wird von wilden Gummi-Bäumen im Amazonas gewonnen. Er wird von Waldbewohnern (den Seringueiros) geerntet und ohne industrielle Zwischenstufe zu Gummiplatten weiterverarbeitet. Die direkte Weiterverarbeitung ermöglicht es den Seringueiros ein Halbfertigprodukt zu verkaufen und damit ein höheres Einkommen als durch den Verkauf reiner Rohstoffe zu erzielen. Die gesamte Produktionskette ist von der FLO (Fairtrade Labelling Organization) Max Havelaar überwacht und zertifiziert.

ARMEDANGELS ist eines der in Deutschland bekanntesten Labels für faire und nachhaltige Mode. Eine umweltfreundliche Produktion spielt bei ihnen eine ebenso wichtige Rolle wie die gerechte Bezahlung und sicheren Arbeitsbedingungen aller für das Label arbeitenden Menschen. Außerdem setzt ARMEDANGELS zunehmend auf alternative Fasern wie Tencel und Modal, die in Vergleichen zur Ökologie hervorragend abschneiden.

amon, armedangels, Bindewerk, Camaleoa, Dearsoap Berlin, Dr Bronners, Ecoalf, Erlich Textil, feuervogl, glerups, Hamam Originals, HAROLD’S, i+m naturkosmetik, KnowlegeCotton Apparel, KOI, LangerChen, Lanius, létol, Magdalena Wolf, MASKA, Merz b Schwanen, Munio Candela, Nudie Jeans, O MY BAG, People Tree, Pssbl, Qwstion, SATORISAN, Siramik, Soulbottles, ten points, Tonart, veja, werner, ZEHA

100% Cashmere – Fair Made in Germany