LANIUS

LOVE FASHION / THINK ORGANIC / BE RESPONSIBLE

Mit dem Label LANIUS leistete die Gründerin und Designerin Claudia Lanius Pionierarbeit auf dem Gebiet der Green Fashion, da sie schon früh die Zeichen der Zeit erkannte und sich auf die Suche nach fairen und verantwortungsbewussten Produzenten machte – mit Erfolg.

Schönes erschaffen mit einem guten Gefühl

Alles begann mit der Idee: Modemachen mit Rücksicht auf Verluste, Schönes erschaffen mit einem guten Gefühl. Das war 1999 und dieser Vision folgt Gründerin und Designerin Claudia Lanius bis heute. Zweimal jährlich entstehen im Kölner Atelier durch die Kreativität des Designteams neue Kollektionen, feminin, individuell und mit viel Liebe zum Detail und mit hochwertigen Materialien.  Natürliche Rohstoffe sind der Schlüssel zu hochwertigen Materialien, aus denen die LANIUS Lieblingsteile entstehen. Saison für Saison investiert die Firma durch intensive Recherche- und Entwicklungsarbeit in ihre verwendeten Materialien, um noch besser, noch nachhaltiger zu werden und Ihnen noch schönere Qualitäten anbieten zu können. 

Erfahrung

Die Kompetenz beruht auf langjährigen Erfahrungen und Produktionsbeziehungen und dem Qualitätsanspruch von LANIUS, die Werte der existierenden Zertifizierungen und Textilsiegeln zu erfüllen.

LANIUS ist GOTS-zertifiziert. Der Global Organic Textile Standard ist ein weltweit anerkanntes Textilsiegel, welches die textile Produktionskette vollständig zertifiziert.

Erfahrung

Die Kompetenz beruht auf langjährigen Erfahrungen und Produktionsbeziehungen und dem Qualitätsanspruch von LANIUS, die Werte der existierenden Zertifizierungen und Textilsiegeln zu erfüllen.

LANIUS ist GOTS-zertifiziert. Der Global Organic Textile Standard ist ein weltweit anerkanntes Textilsiegel, welches die textile Produktionskette vollständig zertifiziert.

Interessante Daten und Fakten:

Wer ist eigentlich dieser GOTS?

Hinter dem leicht sperrigen Namen GOTS – Global Organic Textile Standard – verbirgt sich ein Textilsiegel, das seit 2008 ein einheitliches Zertifizierungsverfahren in der Herstellung von nachhaltigen Textilien liefert.

Ein Produkt erhält das GOTS-Siegel, wenn die gesamte Lieferkette, vom Anbau bis hin zur Produktion, in jedem Teilschritt zertifiziert ist. Das Siegel wird jährlich neu vergeben.

Interessante Daten und Fakten:

Wer ist eigentlich dieser GOTS?

Hinter dem leicht sperrigen Namen GOTS – Global Organic Textile Standard – verbirgt sich ein Textilsiegel, das seit 2008 ein einheitliches Zertifizierungsverfahren in der Herstellung von nachhaltigen Textilien liefert.

Ein Produkt erhält das GOTS-Siegel, wenn die gesamte Lieferkette, vom Anbau bis hin zur Produktion, in jedem Teilschritt zertifiziert ist. Das Siegel wird jährlich neu vergeben.